- Jenaer
- Je|na|er, Je|nẹn|ser; Jenaer Glas ®
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Jenaer — Je|na|er I 〈m. 3〉 Einwohner von Jena II 〈Adj.〉 aus Jena stammend, jenaisch ● Jenaer Glas® chemisch widerstandsfähiges u. temperaturbeständiges Glas * * * 1Je|na|er, (auch:) Jenenser, der; s, : Ew. 2Je|na|er, (auch:) Jenenser <indekl. Adj.> … Universal-Lexikon
Jenaer Hanfrieds — Stadt: Jena Gegründet: 1993 Liga (2011): Oberliga Mitte Größte Erfolge 2005 Meister Regionalliga Mitte und Aufstieg in … Deutsch Wikipedia
Jenaer Nahverkehr — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Jena Webpräsenz http://www.jenah.de/ Bezugsjahr 2011 … Deutsch Wikipedia
Jenaer Nahverkehrsgesellschaft — mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Jena Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Jenaer Nahverkehrsgesellschaft mbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Jena Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Jenaer Bäder — und Freizeit GmbH Rechtsform GmbH Sitz Jena Deutschland … Deutsch Wikipedia
Jenaer Liederhandschrift — Jenaer Liederhandschrift, älteste der mittelhochdeutschen Liederhandschriften, die zum Text meist auch Melodien überliefert (Sigle J); wichtigste Quelle für mittelhochdeutsche Lyrik v. a. des 13. Jahrhunderts; entstanden vor der Mitte des 14.… … Universal-Lexikon
Jenaer Glas — Jenaer Glas, s. Glas, Jenaer (Bd. 7, S. 898) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jenaer Glas® — Jenaer Glas®, gegenüber Temperaturwechsel und chemischen Angriffen widerstandsfähiges Glas; besteht aus 74,5 % Siliciumdioxid, 4,6 % Bortrioxid, 8,5 % Aluminiumoxid, 0,8 % Calciumoxid, 3,9 % Bariumoxid und 7,7 % Natriumoxid; Verwendung zur… … Universal-Lexikon
Jenaer Glaswerk Schott & Gen. — Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Schott Glas … Universal-Lexikon